Erster Platz für die DE-VAU-GE!

Energie-Scouts gewinnen mit innovativer Idee zur Abwärmenutzung!

Wie lassen sich junge Talente und nachhaltige Innovation miteinander verbinden? Diese Frage beantworteten unsere Auszubildenden Francesco Stagliano und Finn Jasper Hennings auf eindrucksvolle Weise – und sicherten sich damit den 1. Platz beim EnergieScout-Wettbewerb der IHK Braunschweig.

Im Rahmen des Qualifizierungsprogramms entwickelten die beiden ein Projekt zur Nutzung industrieller Abwärme. Das Ziel: Mithilfe eines thermoelektrischen Generators, bestehend aus mehreren Peltier-Elementen, Abwärme in elektrische Energie umzuwandeln.

Ein direkter Test an einer Produktionsanlage war aufgrund gesetzlicher Vorgaben leider nicht möglich. Deshalb wurde die Versuchsanordnung in einer simulierten Umgebung umgesetzt. Mit kreativen Mitteln – darunter Teelichter und ein Kühlpad zur Erzeugung der nötigen Temperaturdifferenz – konnten erste Messergebnisse ermittelt und gezielt ausgewertet werden.

Beim großen Abschluss-Event am 19. März 2025 in Wolfsburg wurden die eingereichten Projekte feierlich vorgestellt und das überzeugendste prämiert. Francesco und Finn Jasper hatten ihr Projekt „Industrielle Abwärmenutzung“ bereits im Vorfeld im Wettbewerb mit 15 weiteren Auszubildenden aus der Region der Jury präsentiert. Ihr Beitrag überzeugte durch Innovationsgeist, technisches Verständnis und eine klare Vision: Energieverluste in der Produktion identifizieren, sinnvoll nutzen und so Ressourcen schonen.

Wir sind stolz auf unsere Energie-Scouts und gratulieren herzlich zum 1. Platz!

Ein besonderer Dank geht an alle Beteiligten – insbesondere an unsere Geschäftsführung, Herrn Dr. Kühl, für die Genehmigung des Projekts, sowie an unsere gesamte Technikabteilung für die tatkräftige Unterstützung bei der praktischen Umsetzung.

Wir wünschen unseren Auszubildenden viel Erfolg bei der Bundesbestenehrung am 17. Juni in Berlin.