Die Klausuren, Arbeiten und Abschlussprüfungen sind geschrieben, die Urlaubszeit naht. Die beste Zeit um gemeinsam auf das letzte Jahr zurückzublicken und Pläne und Ambitionen für das nächste Jahre zu formulieren. Gemeinsam trafen sich einige Azubis am Lopausee bei Amelinghausen um dort ein wenig bei tollem Wetter und guter Stimmung über den See zu paddeln. Im anschluss gab es kleine Snacks, Getränke und Eis. Ein gelungener Saisonabschluss.
Am Freitag, den 13.06., fand der diesjährige Lüneburger Firmenlauf in Embsen statt – auch dieses Jahr mit starker Beteiligung der DE-VAU-GE.
Unter dem Teamnamen „Die Flotten Flocken“ gingen 14 motivierte Kollegen und Kolleginnen aus allen Abteilungen an den Start.
Bei sommerlichen 24 °C meisterten alle Teilnehmenden die 6,36 km lange Joggingstrecke oder die ca. 4 km lange Walking-Strecke erfolgreich
Wir freuen uns, von unserem erfolgreichen Auftritt bei der Vocatium Lüneburg 2025 berichten zu können! Die Messe fand vom 27.-28. Mai 2025 in der wunderschönen Stadt Lüneburg statt und bot eine großartige Gelegenheit, mit jungen Talenten und zukünftigen Fachkräften in Kontakt zu treten.
Als DE-VAU-GE Gesundkostwerk Deutschland GmbH präsentierten wir unser Unternehmen, unsere Produkte und unsere vielfältigen Karrieremöglichkeiten. Das Interesse der Schülerinnen und Schüler sowie der Eltern war groß, und wir konnten viele spannende Gespräche führen. Besonders die Themen Ausbildung, duales Studium und Einstiegsmöglichkeiten bei uns stießen auf großes Interesse. Aber auch unser Müsliriegel und Erdnussbälle fanden große Begeisterung.
Wie lassen sich junge Talente und nachhaltige Innovation miteinander verbinden? Diese Frage beantworteten unsere Auszubildenden Francesco Stagliano und Finn Jasper Hennings auf eindrucksvolle Weise – und sicherten sich damit den 1. Platz beim EnergieScout-Wettbewerb der IHK Braunschweig.
Im Rahmen des Qualifizierungsprogramms entwickelten die beiden ein Projekt zur Nutzung industrieller Abwärme. Das Ziel: Mithilfe eines thermoelektrischen Generators, bestehend aus mehreren Peltier-Elementen, Abwärme in elektrische Energie umzuwandeln.
Junge Profis werben für die Zukunft Neben anderen Aufgaben und Projekten zur Förderung der sozialen Kompetenz von Auszubildenden, bietet die DE-VAU-GE in Zusammenarbeit mit der IHK auch die Schulung zum Ausbildungsbotschafter an. Hier lernen Auszubildende ihr Unternehmen und die Ausbildung zu repräsentieren und gehen dafür in Schulen um jungen Nachwuchs für ihre Ausbildung und das... Artikel ansehen
Am Donnerstag, den 03.04.2025 fand bei uns in Lüneburg der Zukunftstag statt, an dem wir über dreißig neugierige Schülerinnen und Schüler willkommen heißen durften. Ziel dieses besonderen Tages war es, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, erste Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln und verschiedene Berufsfelder kennenzulernen.
In diesem Jahr nehmen unsere Auszubildenden Francesco Stagliano und Jasper Hennings an einem umfassenden IHK-Lehrgang zum Thema Energiesparen in Unternehmen teil. Dabei liegt ihnen besonders am Herzen, auch die eigenen Kolleginnen und Kollegen aktiv für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren.
Der Zukunftstag dient jungen Menschen der Klassenstufen 5 bis 9 zum Kennenlernen von Ausbildungsberufen und dem Erhalt von Eindrücken aus dem Berufsleben.
Mit einem Einblick in das Unternehmen und einem Quiz möchten wir Ihren Kindern auch digital eine Möglichkeit bieten am Zukunftstag 2025 bei der DE-VAU-GE teilzunehmen.
Am 27.12.2024 haben wir schon fast traditionsgemäß am diesjährigen Rückkehrertag teilgenommen.
Insgesamt präsentierten sich den mehr als 600 Besuchern 62 Unternehmen und Institutionen.
Wir sind mit vielen potentiellen neuen Arbeitskräften ins Gespräch gekommen und haben die Gelegenheit genutzt unser Unternehmen vorzustellen. Viel positive Resonanz haben wir von den Besuchern für unsere manteltariflichen Leistungen und unserem Schichtsystem erhalten.